H2Pioneer
Pave the way for green hydrogen for early adopters in the light industry
Projektbeschreibung

Projektziele
Factsheet
Beiträge Partner
- VERBUND Energy4Business GmbH
koordiniert das Projekt und bringt umfassendes Energie-Know-how sowie Umsetzungserfahrung im Bereich PEM-Elektrolyseure ein. - Infineon Technologies Austria AG
ist Umsetzungspartner und arbeitet an der Systemintegration der Wasserstoffversorgung durch die PEM-Elektrolyse. - HyCentA Research GmbH
beforscht sowohl die Umsetzung der Demonstrationsanlage im Projekt sowie die potenzielle Wiederaufbereitung des in der Halbleiterindustrie eingesetzten Wasserstoffs. - Energieinstitut an der JKU Linz
ist für die begleitende wissenschaftliche Analyse auf makroökonomischer Ebene sowie Rollout-Szenarien in ähnlichen Industrieprozessen verantwortlich. - WIVA P&G
ist für die wissenschaftliche Begleitung und das Monitoring verantwortlich. - Linde GmbH
Konstruktion, Bau und Betrieb der ersten Anlage der Halbleiterindustrie in Österreich zur Vor-Ort-Erzeugung von grünem Wasserstoff.
Projektvideos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Galerie

Projekt News

H2Pioneer: Vortrag NEFI Konferenz – Martin Sagmeister
Auf der NEFI Konferenz 2022 in Linz wurde von Martin Sagmeister (HyCentA) ein Vortrag mit dem Titel
„RECYCLING AND SECOND USE OF GREEN HYDROGEN FROM SEMICONDUCTOR INDUSTRY” gehalten.
Der Beitrag entstand durch Forschungsarbeiten im Projekt H2Pioneer.

H2Pioneer – Wiederverwertungsmethoden für Wasserstoff in der Halbleiterindustrie
Im Zuge des 16. Symposium Energieinnovation 2020 von 12.-14.02.2020 mit dem Thema „ENERGY FOR FUTURE – Wege zur...

Presseinformation – Österreichisches Forschungsprojekt „H2Pioneer“ Grüner Wasserstoff für die Halbleiterindustrie
18. August 2021 - Das Halbleiterunternehmen Infineon Technologies Austria und das Industriegase- und...
