Serious Games 4 Energy Transition
Projektbeschreibung
Frühzeitig erlernte Kompetenzen beeinflussen den Prozess der Meinungsbildung jedes Einzelnen. Im Projekt „Serious Games 4 Energy Transition“ steht die Vermittlung technisch-naturwissenschaftlicher Kompetenzen im Vordergrund, um das Verständnis für den Klimawandel und erneuerbare Energien als Instrument der Klimawandelmitigation bei Kindern zwischen 6-14 Jahren zu fördern.
Das Konsortium, bestehend aus Expertinnen und Experten aus dem wissenschaftlichen und pädagogischen Bereich, möchte dafür ein Serious Game entwickeln, welches digitale Lehrunterlagen beinhaltet, die ernsthafte Inhalte spielerisch vermitteln. Die digitalen Lehrunterlagen und -spiele werden mit der interaktiven Software GeoGebra umgesetzt.
Projektziele
- Bewusstseinsbildung von Kindern und Jugendlichen zu den Themen Klimawandel, städtischer Metabolismus und erneuerbare Energien
- Förderung von technisch-naturwissenschaftlichem Verständnis
- Förderung interdisziplinären Denkens
- Verstehen komplexer Zusammenhänge
- Interesse für Naturwissenschaft en und Technik fördern
Projekt News
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
